Cordoba

Cordoba ist mit dem Zug sehr gut erreichbar, so dass es empfehlenswert ist, von Sevilla oder Malaga aus einen Tagesausflug dorthin zu machen.
Die Stadt liegt 100 km nordöstlich von Sevilla, am Fluss Guadalquvir gelegen; zur Zeit der Mauren war sie mit ca 200000 Einwohnern eine der grössten Europas und berühmt für Wissenschaft, Kultur und Toleranz.
Der Zug war gefüllt mit Tagesausflüglern, die nur der Mezquita wegen nach Cordoba fahren.
Diese riesige ehemalige Moschee wurde vor knapp 1000 Jahren gebaut und wäre heute die drittgrösste der Welt. Imposant ist die monumentale Gebetshalle mit ihren hunderten von byzantinischen Säulen.
Nach der Eroberung der Stadt im 13. Jh. begann die Umnutzung, die Kastiller bauten einfach 2 Kirchen in den Gebetsraum hinein und schmückten die Seitenwände mit Heiligenbildern.

« of 34 »

Rund um die ehemalige Moschee liegt die hübscbe, kleine Altstadt von Cordoba, enge Gassen, weiss gekalkte. drei stöckige Häuser.
Die Touristenmassen sind gross, oft in Reisegruppen unterwegs, mit Stadtführer wälzen sie sich durch die Strassen und der Moschee; die Läden in der Nähe der Attraktion verkaufen nur Souvenirs, keine Bar, kein Restaurant; drei Querstrassen weiter hinten ist es ruhig und wieder spanisch gemächlich.
Leider liegt der Bahnhof doch ein Stück ausserhalb.