Tiendas

Um der Altstadt von Cadiz am besten gerecht zu werden, muss mit den Namen der verschiedenen kleinen Läden anfangen werden; im spanischen ist das allgemeine Wort für Laden «tienda», allerdings besitzen viele Spezialläden eigene Bezeichnungen, die bei einem Spaziergang durch die Gassen notiert werden können und in der Reihenfolge der Wichtigkeit für die Touristen wieder gegeben werden sollen. Zu beachten ist auch, dass zwischen 1 und 5 Uhr diese Läden mit Ausnahme der Bars und Restaurants geschlossen sind.

  • cerveceria: sicher der rettende Anker in der Not, eigentlich ein normales Restaurant oder Bar, wo Bier ausgeschenkt wird
  • panaderia: auch ein wichtiger Anker, da hier nicht nur Brot sondern auch Sandwiches und Getränke verkauft werden; Sandwich auf spanisch heisst überigens bocadillo
  • supermercado: ein Lebensmittelladen, wo es eigentlich alles für den täglichen Bedarf zu kaufen gibt
  • mercado: Markthalle
  • fruteria y alimentacion: das sind diese kleinen Tante Emma Lädelchen, die nur eine kleine Auswahl anbieten, nett und sympatisch
  • farmacia: ist wohl selbst erklärend
  • tabacos: naja
  • heladeria: Glacé Laden, im Sommer auch ein wichtiger Tipp
  • carniceria: Metzgerei, für Touris unwichtig
  • pescadería: Fischladen, für Touris unwichtig
  • marisquería: Laden für Meeresfrüchte, für Touris unwichtig
  • pasteleria: Laden für Süssgebäck, für Touris unwichtig
  • cafeteria: für die Nicht Alkoholiker wichtig
  • bodega: Weinladen, gibt es nicht so viele. da in Cadiz nur Bier getrunken wird
  • pizzeria: Ja, auch die Italiener schleichen sich an
  • libreria: Buchladen, falls mal das Smartphone versagt
  • deportes: Sportgeschäft
  • zapaterria: Schuhladen
  • papeteria: Hm
  • peloqueria: Frisör, für lang haarige Touristen wichtig
  • perfumeria: für lang haarige Touristen nicht so wichtig
  • floristeria: Blumenladen, auch nicht so relevant
  • herbario: Kräuter Laden, hier werden u.a.verschiedene Teesorten und Gewürze verkauft
  • colchonería: Matrazen Laden, falls im Zelt übernachtet wird
  • tapicería: Laden für Polsterung, z.B. Sofa Polsterung, für Touris unwichtig
  • und andere

Die Altstadt von Cadiz, auf den ersten Blick verwirrend, da es scheint, als ob die Häuserblocks viereckig sind; dabei verlaufen die Gassen etwas gekrümmt, so dass der Endpunkt nicht der ist, der erwartet worden ist. Ein guter Tip für die Orientierung ist, sich markante Läden oder Gebäude zu merken; z.B. besitzt des Quartier mindestens eine Kirche (jaja die Andalusier sind fromme Katholiken), oder eine markante Bar ist nicht nur als Wegzeichen wichtig.
Falls das Wahrscheinliche eintritt und man ist «lost», ist hier nicht so schlimm, da die Altstadt von drei Seiten vom Meer umschlossen ist, d.h. der Weg endet sicher am Strand oder an der Uferpromenade.
Abgesehen von den Läden, Bars und Fischrestaurants könnte noch die Kathedrale, das Rathaus, die Uferpromenade mit den Parks, die Befestigungsanalagen und vorallem die Freundlichkeit der Einwohner erwähnt werden, muss aber nicht; man kann auch einfach am Strand den Tag verträumen.

« of 24 »