Ein müder Blick in die Schublade offenbarte das ganze Desaster: es gab ein heilloses Durcheinander der Socken, weswegen die Gefahr akkut war, dass demnächst kein Paar mehr vorhanden sein würde, sondern nur noch einsame, verzweifelte Einzelschicksale, obwohl doch vorbestimmt ist, dass nur als Paar die Socke eine Zukunft aufweist.
Beim Sortieren, dass irgendwie nie enden wollte, da die Dinger einander doch sehr gleichen und aus Erziehung heraus das entsprechende Pendant gesucht werden wollte, schweiften die Gedanken zu Sysiphos, der wenigstens nur einen Stein den Berg hinauf rollen musste, mit der Vorstellung, als Strafe für verbale Ironie unendlich viele Socken ordnen zu müssen; ein ähnliches Phänomen ist der Kabelsalat der Elektrogeräte, der zwar entzwirnt wird, aber lustigerweise in ähnlicher Form nach wenigen Wochen wieder auftaucht.
Nun, bevor die Gedanken über Entropie und das Schicksal der Socken noch mehr sich verirrten, wurden die einsamen, Paar resistenten unter ihnen weg geworfen. Auch eine Lösung😊